top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über unsere Website www.wachswandel.de tätigen.

2. Vertragspartner

Vertragspartner:  
Wachswandel UG (haftungsbeschränkt)  
Vertreten durch: Janina Schäfer  
Drei Eichen Str. 4a  
53919 Weilerswist (Ortsteil Metternich)  
Deutschland  
E-Mail: info@wachswandel.de

3. Vertragsschluss

  • Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

  • Der Kaufvertrag kommt erst mit Versandbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.
     

4. Preise und Versandkosten

  • Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.

  • Informationen zu den Versandkosten findest du auf unserer Website.

5. Zahlung

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • PayPal

  • Kreditkarte

  • Überweisung

  • Vorkasse

6. Lieferung

  • Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

  • Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage, sofern nicht anders angegeben.

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details findest du in der Widerrufsbelehrung.

8.Abweichungen bei handgefertigten Produkten

Unsere Produkte sind handgefertigte Unikate, die aus recyceltem Wachs hergestellt werden. Daher können Farbe, Form, Struktur und Oberflächenbeschaffenheit der gelieferten Kerzen von den Produktbildern auf unserer Website abweichen. Die Abbildungen dienen lediglich als Beispiel und Orientierung für das mögliche Aussehen der Produkte. Solche Abweichungen stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Reklamation.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

10. Eigentumsvorbehalt

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bei Mängeln der Ware. Bei mangelhafter Ware kannst du im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen.

11. Online Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

bottom of page